Student / Studentin im Praktischen Jahr (PJ) in der Urologie
- Kreisklinik Ebersberg gGmbH
- Publiziert: 12.02.2025
- Publizierung bis: 12.06.2025
Im Dienste der Gesundheit gestalten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mehr als 1.000 Mitarbeitende die Patientenversorgung in der Kreisklinik Ebersberg kompetent – individuell – persönlich.
Der Landkreis Ebersberg mit 140.000 Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt hat mit dem unmittelbaren (S)-Bahn-Anschluss nach München (S4, S6, Regionalbahn ca. 30min von HBF/Ostbahnhof) eine sehr attraktive Lage mit hohem Freizeitwert und sehr guter Lebensqualität für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden.
Die Ausbildung der Medizinstudenten und -studentinnen liegt uns sehr am Herzen.
Was Sie mitbringen:
Auf was Sie sich bei uns freuen können:
- Sie werden Teil unseres Teams
- PJ- Vergütung in Höhe von monatlich 500,- € brutto
- Dienstkleidung wird natürlich gestellt
- Attraktive und moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Unternehmen im S-Bahn-Bereich von München
- Eine ausgezeichnete und kostenfreie tägliche Verpflegung durch die hauseigene Küche
- Leckeren Kaffee, Wasser und Tee erhalten alle Mitarbeitenden kostenfrei
- Kostenfreie Parkplätze direkt an der Klinik /Parkhaus
- Die S-Bahn (S4 und S6) nach München ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostengünstige Zimmer sind in begrenzter Anzahl vorhanden
- Ein Mentorensystem, in dem die individuelle Betreuung und Anleitung durch feste Ansprechpartner und PJ-Beauftragte gesichert ist
- Unsere Studierenden können an allen im Haus angebotenen Fortbildungen teilnehmen
- Teilnahme an den täglichen Chefarztvisiten und Dienstbesprechungen, an den postoperativen und intensivmedizinischen Visiten
- Anlage von i.v.-Zugängen und Blutentnahme
- Diagnostik und Differentialdiagnostik spezieller urologischer Symptome und Krankheitsbilder anhand von Einzelfällen
- Begleitung ambulanter urologischer Sprechstunden mit der Möglichkeit der eigenständigen Diagnostik unter fachärztlicher Supervision
- Aufnahmeuntersuchung stationärer Patienten mit Fallvorstellung
- Teilnahme an urologischen Operationen - OP Assistenz bei Schnitt- und endourologischen Operationen - auch als 1. Assistent - Einarbeiten und selbständige Durchführung endourologischer Basisdiagnostik unter Anleitung - Notfallversorgung
- Postoperative Patientenbetreuung, Erstellung eines Infusions- und Medikamentenplanes
- Technik und Praxis der postoperativen aseptischen Wundversorgung
- Freiwillige Teilnahme an Hintergrunddiensten
- Befundung uro-radiologischer Untersuchungen
- Einarbeitung und selbständige Durchführung der urologischen Sonographie / Farbduplexsonographie (Niere, Abdomen, transrektaler Ultraschall, Harnblase, äußeres Genitale (Hoden/Penis) unter Anleitung
- Teilnahme an interdisziplinären onkologischen Konferenzen (im Haus und extern)
- Freiwillige Hospitation in der Onkologischen Tagesklinik
- Erlernen der Erstellung von Arztbriefen und eigenständiges Verfassen unter Kontrolle
- Fachübergreifende Ausbildung – falls gewünscht (z.B. Einsatz 1x/Woche in der Anästhesie, Chirurgie, Gynäkologie, Rötgendiagnostik, Nuklearmedizin, Plastische Chirurgie)
- PJ-Seminar wöchentlich zu ausgewählten Krankheitsbildern und sozioökonomischen Themen des Gesundheitswesens Ebersberg
Studierende der TU München bewerben sich bitte über das PJ Portal, Studierende anderer Universitäten und aus dem Ausland senden Ihre Bewerbung gerne über unser Online Formular Wir freuen uns auf Sie!
- Dr. med. Mathias Barba
- Cherfarzt Urologie
- 08092 / 82-2090