Stellenportal der Kreisklinik Ebersberg
Für das Team des Medizinischen Versorgungszentrums Kreisklinik Ebersberg – am Standort Ebersberg – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Medizinische Fachangestellte  - MFA (w/m/d) Teilzeit oder Vollzeit 

- Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Bereitschafts-, Ruf- oder Nachtdienst -
 
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Kreisklinik Ebersberg ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Kreisklinik Ebersberg gemeinnützige GmbH. Für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Unternehmens suchen wir motivierte Mitarbeiter, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen und ein junges Unternehmen aktiv mitgestalten wollen.

Der Landkreis Ebersberg mit 140.000 Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt sowie die umliegenden Gemeinden bieten ein breites Freizeitangebot für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden. Darüber hinaus ist die  Landeshauptstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

   
Ihr Profil:
 
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder zum Arzthelfer (w/m/d)
  • Berufserfahrung in einer Arztpraxis oder Klinik-Ambulanz wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung nach EBM
  • EDV-Kenntnisse vorteilhaft
  • Erfahrung im Bereich Hygiene und Qualitätsmanagement wünschenswert
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Loyalität
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Freundlichkeit und Diskretion im Umgang mit Patienten
  • Spaß an einer kollegialen Zusammenarbeit

 
Ihre Aufgaben:
 
  • Abwicklung des Postein- und ausgangs sowie des Telefonverkehrs; Terminplanung und Regelung der Patientenabfolge; Vorbereitung der Praxisräume; Planung interner Abläufe; Abstimmung der ambulanten und stationären Operationen mit der OP-Abteilung und anderen Fachabteilungen
  • Betreuung der Patienten, insbesondere der Empfang und die gezielte Befragung der Patienten nach ihren Beschwerden zur Einschätzung der medizinischen Dringlichkeit bzw. zur Erkennung von Notfällen; Betreuung der Patienten im Wartezimmer und im Ruheraum nach ambulanten Operationen oder nach infiltrativer Schmerztherapie mit Kontrolle der Vitalparameter
  • Führung der Patientenkarteien (Schriftform und EDV-gestützt)
  • Schreiben von Arztbriefen, OP-Berichten, Attesten und Gutachten
  • Kommunikation mit anderen Leistungserbringern nach Rücksprache oder im Auftrag der MVZ-Leitung
  • Bestellung der notwendigen Verbrauchsmaterialien für den täglichen Praxisbedarf sowie Management der apothekenpflichtigen Substanzen einschließlich BTM-pflichtiger Substanzen
  • Umgang und Reinigung chirurgischer Instrumente, Kooperation mit den zuständigen Sterilisationseinrichtungen, Beschriftung und Lagerung des Sterilgutes
  • Assistenz bei kleineren chirurgischen Eingriffen und Infiltrationen im Bereich der Wirbelsäule, auch in Verbindung mit Röntgenstrahlung und der Notwendigkeit einer sterilen Arbeitsweise
  • Darstellung der erbrachten Leistungen in Form der EBM–Ziffern und Vorbereitung sowie Fertigstellung der Quartalsabrechnungen für den Versand an die KVB
  • Die gesamte Organisation und das permanente Fortführen des Qualitätsmanagements der Praxis als Qualitätsbeauftragte

 
Wir bieten Ihnen:
 
  • Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen im S-Bahn-Bereich von München
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
  • Eine ausgezeichnete und kostengünstige Verpflegung durch die Klinik-Küche
  • Dienstfahrräder
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze direkt am MVZ
 

Bei fachlichen Fragen steht Ihnen die Praxismanagerin, Frau Welhusen unter Tel: 08092/82-10372 zur Verfügung.

 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
x